Vampirgruft

 

 
News         Der kleine Vampir         Dracula, Vampire & Vampirismus         Über mich
Reiseberichte & Fotos meiner Reisen         Newsletter         Impressum, Kontakt & Rechtliches
Table of contents - English navigation menu

 


Katharina Thalbach (Sprecherin der Hörbücher)
Lesung am 04. Dezember 2022 in Berlin.


Vor dem Berliner York-Kino und gemeinsam mit der äußerst sympatischen Katharina Thalbach.
 

Durch die Vermittlung von Angela Sommer-Bodenburg und des Rowohlt Verlags (nochmals herzlichen Dank hierfür!) hatte ich am 04. Dezember 2022 das Glück, bei der einzigen Leseveranstaltung von Katharina Thalbach dabeisein zu können. Dass sie die Geschichten und die darin vorherrschende Atmosphäre sowie die unterschiedlichen Stimmen von Anton, Rüdiger, Anna & Co beim Sprechen gekonnt umsetzt, war mir ja bereits aus den tollen Hörbüchern von "Der kleine Vampir" bekannt. Katharina Thalbach live zu erleben, wie sie beim Vorlesen von "Der kleine Vampir feiert Weihnachten" die Erzählungen mit schauspielerischem Talent zum Leben erweckte, war jedoch ein ganz besonderes Erlebnis.

Erfreulicherweise wurde mir durch Dirk Kauffels vom Argon Verlag (und Regisseur der Hörbücher) vor der Lesung ein persönliches Treffen mit Katharina Thalbach ermöglicht, samt eines gemeinsamen Fotos und dem Signieren einiger Hörbücher, die ich extra mitgebracht hatte. Hierfür nochmals herzlichen Dank.

Katharina Thalbach erzählte mir, dass sie den kleinen Vampir schon lange kennt und liebt. Weiter berichtete sie mit einem Augenzwinkern, dass sie sich mit ihrer Tochter (geboren 1973) quasi darum „gestritten“ hat, wer ein neues Buch zuerst lesen dürfe (bzw. habe Katharina Thalbach oftmals schon voraus-gelesen, bevor sie die ersten Bücher ihrer Tochter vorgelesen hat). Zudem äußerte Frau Thalbach, dass sie hoffe, dass alle noch fehlenden Bände als Hörbuch produziert werden, und dass sie es jetzt schon schade findet, wenn danach Schluss ist - weil sie die Geschichten sehr mag und ihr das Lesen des kleinen Vampirs viel Freude bereitet.

 Dirk Kauffels hat die Veranstaltung (mit einer beweglichen / flatternden Plüsch-Fledermaus an der Hand) sehr schön eröffnet, mit anerkennender Nennung von Angela Sommer-Bodenburg als Autorin sowie Erklärung des "who is who" der Hauptfiguren Rüdiger, Anna, Lumpi, Anton und dessen Eltern. Ebenso erwähnte er, dass auch die Illustratorin der Bücher, Amelie Glienke, im Publikum zu Gast sei (was ich zuvor nicht wusste). Ich habe sie anschließend im Foyer angesprochen, um ebenfalls ein gemeinsames Foto mit ihr zu machen.

Auch die Lesung selbst war wie gesagt wirklich toll. Katharina Thalbach las, (nein, eher „spielte“), mit verschiedenen Stimmen sowie passender Mimik und Gestik sehr gekonnt und lebhaft eine lange Passage aus „Der kleine Vampir feiert Weihnachten“. Nicht nur die vielen anwesenden Kinder mussten oft herzhaft lachen, und wie so oft, wenn man Spaß hat, verging die Zeit viel zu schnell. Alles in allem ein rundum schönes und einmaliges Erlebnis, für das sich die mehrstündige Zugfahrt von der Rheinpfalz nach Berlin definitiv gelohnt hat.



Mit Amelie Glienke, Zeichnerin der Illustrationen von "Der kleine Vampir"

 

 


Diese Seite ist als Unterseite Bestandteil von DerkleineVampir.deGruft-der-Vampire.de